Datenschutzrichtlinie für die Nutzung von Sweet Bonanza

1. Allgemeine Bestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert die Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber der Sweet Bonanza App und der zugehörigen Dienste. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität.

2. Definitionen

  • Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Speichern, Verwenden oder Löschen.
  • Betroffener: Die Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Betreiber: Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Zu den verarbeiteten Daten können gehören:

  • Name und Vorname
  • Kontaktinformationen (z. B. Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten innerhalb der App)
  • Geräteinformationen (z. B. IP-Adresse, Betriebssystem)

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung der Sweet Bonanza App und ihrer Funktionen
  • Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Durchführung von Analysen zur Verbesserung unseres Angebots

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten.
  • Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
  • die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist,
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder
  • die Weitergabe auf Grundlage berechtigter Interessen zulässig ist.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

8. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten,
  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen,
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern,
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit in der Sweet Bonanza App einsehbar.

10. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.